metropolis-News 2017

Lieferterminüberwachung als Frage, nicht als Abbruch (neues Kontrollkästchen in der Konfiguraton, Register Belege/Allgemein, Bereich Allgemein): Ist die Lieferterminüberwachung nicht abgeschaltet, ist eine Übernahme von Auftragspositionen in einen Folgebeleg nicht möglich, wenn der Liefertermin noch nicht erreicht ist. Um wahlweise zu entscheiden, ob trotzdem geliefert werden soll, kann das o.g. Kontrollkästchen aktiviert werden.

Designer – Formular-Eigenschaften, Register Bedingte Aktionen, Pflichtfelder bestimmen: Die Pflichtfelder werden über Auslöser, Formel, Aktion und Meldung definiert, also z.B. Schließen oder Wechseln eines Formulares, Prüfen auf Inhalt eines oder mehrerer Felder, Meldung und Abbrechen oder Fragen und Fortführen. Die Ausgabe der Meldung erfolgt über individuelle Texte und Inhalte von eingesetzten Platzhaltern.
Beispiel: Im (unerlegten) Auftrag soll auf fehlende Einträge in den Felder Kurzbeschreibung und IhreAuftragsNr hingewiesen werden. Für die Kurzbeschreibung wurde die Aktion Meldung und Abbrechen gewählt, d. h. es wird eine Meldung ausgegeben und ein Verlassen oder Wechseln des Formulars ist ohne Eingabe im Feld Kurzbezeichnung nicht möglich. Im Feld IhreAuftragsNr soll eine Frage erscheinen. Nur, wenn diese mit „Ja“ beantwortet wird, kann das Formular geschlossen bzw. gewechselt werden.

Die in Meldungen eingetragenen Texte inklusive der Inhalte der Platzhalter werden entsprechend bei fehlenden oder falschen Eingaben in die Pflichtfelder beim Auslösen (Schließen und/oder Wechseln) ausgegeben. Im grauen Bereich, unterhalb des Textfeldes Meldung sehen Sie diverse Eintragungsmöglichkeiten für auszugebende Hinweise.

Beispiel einer Meldung bei fehlenden Einträgen:

 

Onlinehilfe – Umstrukturierung: Die Modul- und Schnittstellenbeschreibungen finden Sie jetzt am Ende des Inhaltsverzeichnisses, unterhalb des Kapitels Serviceprogramm.

Seriennummern im Beleg: Prüfung auf unvollständiger Seriennummern-Eingabe vor dem Drucken: Drucken erlauben, Drucken ist möglich (Hinweis), Drucken ist nicht möglich (Hinweis). Die Funktion ist einzustellen in der Konfiguration, Register SerienNr.

Abweichende Anschriften von abweichenden Anschriften in Verkaufsbeleg übernehmen – neue Funktion – einzustellen in der Konfiguration, Register Belege/Allgemein, Bereich Allgemein., Kontrollkästchen beim Einfügen abweichender Anschriften auch deren abweichende Anschriften anzeigen/übernehmen.

Automatische Erstellung von zusätzlichen Ablageverzeichnissen für Aufträge, die als PDF-Datei gedruckt wurden. Darin werden alle PDF-gedruckten Folgebelege gespeichert, die aus dem ursprünglichen Auftrag stammen. Diese neue Funktion ist einzustellen in der Konfiguration, Register Drucken, Bereich Verzeichnis / Dateiname, Kontrollkästchen Beim PDF-Druck von Belegen mit AuftragsNr. (VonAuftragsNr) diese in separates Auftrags-Verzeichnis kopieren.